Baselcast

Baselcast

Baselcast #53 mit Nico Buschauer – Bürgergemeinde Basel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nico Buschauer ist Direktor Zentraler Dienste der Bürgergemeinde der Stadt Basel. Im Baselcast gibt er uns spannende Einblicke in seine Karriere und erklärt, welche Bedeutung die Bürgergemeinde für ihn hat. Er erzählt uns, wie er von seinem früheren Beruf als Polizist zu seiner jetzigen Rolle fand und teilt persönliche Erlebnisse, wie seine Leidenschaft für die Basler Fasnacht sowie seine Pläne für die Zukunft.

Baselcast #52 mit Beni Pfister – Didi Offensiv

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Beni Pfister ist Historiker, Kommunikationsverantwortlicher der Wibrandis Stiftung und Geschäftsführer des Fussballkulturlokals Didi Offensiv. Seine Leidenschaft für Sport und Geschichte spiegelt sich in seinem beruflichen und persönlichen Werdegang wider. Im Baselcast spricht er über seinen ersten Fussballverein, den engen Zusammenhalt in seiner Familie und seine Träume für die Zukunft.

Baselcast #51 mit Adrian Baumeyer – Zoo Basel

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Adrian Baumeyer ist seit über einem Jahrzehnt eine prägende Figur im Zoologischen Garten Basel. Als Kurator hat er nicht nur die Verantwortung für die Pflege und das Wohlbefinden der Tiere, sondern auch für die Gestaltung und Umsetzung von Bildungsprogrammen, die das Bewusstsein für den Artenschutz und der Natur fördern. Im Baselcast gewährt er uns einen faszinierenden Einblick in die Geschichte des Zoos und erklärt, wieso er die Tiere nicht als seine Kinder sieht.

Baselcast #50 mit Katharina Barmettler-Sutter - Sutter Begg

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Der Sutter Begg ist in der Region bestens bekannt und verankert. Das in vierter Generation geführte Familienunternehmen setzt auf regionale Produkte und stellt den Genuss stets ins Zentrum. Katharina Barmettler-Sutter leitet das Unternehmen seit 12 Jahren und erzählt im Baselcast, dass sie sich gerne auf ihr Bauchgefühl verlässt, weshalb sie die Rolle als berufstätige Mutter sehr geniesst und wie die Nachhaltigkeit im Betrieb gelebt wird…

Baselcast #49 mit Michael Maurer – Mauri’s Salatsaucen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Entstanden aus dem familieneigenen Rezept findet man Mauri’s Salatsaucen heute bereits bis nach Genf und Chur. Im Baselcast erzählt uns Michael Maurer von der traditionellen Produktionsweise, von der Herausforderung bei den "zwei grossen, orangen Ketten" ins Regal zu kommen und weshalb sie sich bewusst gegen eine Patentierung der Saucen entschieden haben…

Baselcast #48 mit Juliette Schwander – Forster Rohner AG

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Juliette Schwander ist eine beeindruckende Frau, die es auf die Spitze treibt! Als Sales Director Business Unit Lingerie ist sie für die Märkte in England und New York verantwortlich. Alles über ihren Werdegang, was in der Stickerei Branche los ist und was Victoria’s Secret damit zu tun hat, darum geht es im heutigen Baselcast.

Baselcast #47 mit Lukas Engelberger – Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Lukas Engelberger ist seit 2014 Mitglied des Regierungsrates des Kantons Basel-Stadt und Vorsteher des Gesundheitsdepartements. Im Baselcast erzählt er uns von seiner Leidenschaft für das Piano spielen, weshalb er es schätzt, in der Region Basel Politiker zu sein und den zukünftigen Herausforderungen der Stadt …

Baselcast #45 mit Martin Hänggi – EOTEC

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Martin Hänggi, seit jeher zwischen Mensch und Technik. Der Geschäftsführer der EOTEC AG, der Nordwestschweizer Marktführer in den Bereichen Videosicherheit, Medientechnik und Intercom, spricht im Baselcast über Themen wie den Datenschutz, künstliche Intelligenz und die Förderung der Berufslehre.

Baselcast #44 mit Jana Thoma – Beerdigungsinstitut Bürgin & Thoma

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Jana Thoma kam schon früh in Berührung mit der Vergänglichkeit des Lebens und stieg trotz ihres Weges über das Personalwesen schlussendlich ins Familiengeschäft ein. Heute führt sie das Beerdigungsinstitut Bürgin und Thoma und spricht im Baselcast über den Konkurrenzkampf, religiöse Unterschiede im Beerdigungswesen und die tagtäglichen Herausforderungen in ihrem beruflichen Alltag.

Über diesen Podcast

Im Baselcast präsentieren wir spannende Persönlichkeiten, die unsere Stadt prägen und bewegen. Lernen Sie unsere Gäste von einer anderen Seite kennen...

von und mit fadeout GmbH

Abonnieren

Follow us